CRM-Nutzung

Der ultimative Leitfaden zu CRM-Workflows (mit echten Beispielen)

Der ultimative Leitfaden zu CRM-Workflows (mit echten Beispielen)

Der ultimative Leitfaden zu CRM-Workflows (mit echten Beispielen)

08.10.2025

08.10.2025

Haben Sie jemals Stunden damit verbracht, den perfekten Vertriebs-Workflow zu erstellen – einen, der Leads durch die Pipeline führt, bevor Sie das Wort abgeschlossenes Geschäft aussprechen können – nur um herauszufinden, dass ein neues Feature oder Tool veröffentlicht wurde und es nun veraltet ist? Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie einer der technisch versierten Wenigen sind, die mit den ständigen Updates Schritt halten können. Aber für den Rest von uns Technik-Traditionalisten, die versuchen, in einem Meer ständig sich wandelnder CRMs über Wasser zu bleiben, sind Sie nicht allein.

Da sich Plattformen weiterentwickeln und scheinbar jede zweite Woche neue Vertriebstools aus dem Nichts erscheinen, holen gestern entwickelte Workflows schnell auf. Die heutigen Teams benötigen Systeme, die schnell, flexibel und anpassungsfähig sind.

Today’s teams need systems that are fast, flexible, and built to adapt

In diesem Leitfaden werden wir aufschlüsseln, was CRM-Workflows sind, warum sie von Bedeutung sind und wie man sie nutzt, um Vertrieb, Marketing und Support zu automatisieren und zu skalieren. Außerdem teilen wir einige bewährte Workflows (direkt aus unserem Leitfaden), die Sie direkt in Ihre eigenen… oder noch besser, in Breakcold einstecken können.

🔄 Was ist ein CRM-Workflow?

Denken Sie an einen CRM-Workflow als Ihren Assistenten im Hintergrund – er automatisiert die kleinen Dinge, damit sich Ihr Team auf den Abschluss von Geschäften konzentrieren kann, anstatt auf das Klicken von Schaltflächen. Es handelt sich um eine Reihe vordefinierter Schritte, die Aufgaben, Aktionen und Kommunikationen in Ihrem CRM abwickeln. Diese Workflows werden durch spezifische Ereignisse ausgelöst – etwa wenn ein Lead ein Formular ausfüllt, ein Deal die Phasen wechselt oder ein Support-Ticket eingereicht wird.

Statt sich auf das Gedächtnis oder Haftnotizen zu verlassen, wird Ihr CRM für Sie aktiv. Wie Magie... aber mit Logik.

Breakcold Case Study: Jeremy Grandillion

Vorteile von CRM-Workflows

Seien wir realistisch – das manuelle Nachverfolgen von Leads und das Versenden von Erinnerungsemails ist nicht wirklich skalierbar. CRM-Workflows nehmen Ihnen diese Aufgaben ab. Hier ist der Grund, warum sie wichtig sind:

  • Zeitsparend, indem sie wiederholende Aufgaben wie Nachfassaktionen und Dateneingabe eliminieren

  • Reaktionszeiten beschleunigen durch sofortige, automatisierte Ansprache

  • 🎯 Halten Sie Ihre Nachrichten konsistent über Vertrieb, Marketing und Support hinweg

  • 🚀 Produktivität steigern, indem Vertreter auf das konzentriert bleiben, was am wichtigsten ist

Manuelle vs. automatische Workflows

Manual vs. Automated Workflows

Manuelle Workflows = Post-it-Zettel, Kalendereinträge und das gelegentliche „Ups, vergessen nachzuhaken.“ 😬

Automatische Workflows = Ihr CRM übernimmt die schwere Arbeit für Sie. Beispiel: Ein Lead klickt auf Ihren Preisinformationslink? Ihr CRM kann sofort eine Verkaufsaufgabe zuweisen und seinen Score erhöhen. Kein Rätselraten mehr. Keine Lücken mehr.

Wo Workflows in einen CRM passen

Workflows sind das verbindende Gewebe eines großartigen CRMs. Sie verknüpfen Lead-Management, E-Mails, Pipelinestufen und Support-Tickets zu einem reibungslosen System.

Fazit: Sie machen Ihr CRM arbeitet für Sie – nicht umgekehrt.

Häufige Arten von CRM-Workflows

Common Types of CRM Workflows

CRM-Workflows automatisieren sich wiederholende Aufgaben, halten Teams in Einklang und verbessern das Kundenerlebnis. Hier sind häufige Beispiele aus Vertrieb, Marketing und Support:

🔹 Vertriebs-Workflows

  • 1. Lead-Qualifikation
    📌 Szenario: Ein neuer Lead füllt Ihr Formular aus. Die meisten CRMs (sogar Breakcold 😉) können ihren Profil anreichern – Jobtitel, Unternehmen, LinkedIn-Aktivität – und überprüfen, ob sie Ihrem ICP entsprechen. Wenn ja? Sie werden als „Qualifiziert“ markiert und an einen leitenden Vertreter weitergeleitet. Wenn nicht? In eine Pflege-Sequenz gehen sie.

  • 2. Fortschritt im Deal-Stadium
    📌 Szenario: Entdeckungsgespräch = erledigt. Basierend auf angereicherten Daten wie Unternehmensfinanzierung oder Rollenhierarchie verschiebt Breakcold den Deal zu „Qualifizierte Gelegenheit“ und erstellt eine personalisierte Vorschlagsaufgabe.

  • 3. Automatisierte Nachfassaktionen
    📌 Szenario: Ein Lead öffnet Ihre E-Mail, wird aber still. Nach drei Tagen senden Sie ein Follow-up – diesmal mit umsetzbaren Einblicken wie aktuelle LinkedIn-Aktivität oder Jobwechsel, um es menschlich und nicht robotisch wirken zu lassen. Immer noch nichts? Eine manuelle Aufgabe wird eingereiht, damit ein Vertreter übernimmt.

🔹 Marketing-Workflows

  • 1. Lead-Scoring
    📌 Szenario: Ein Kontakt lädt ein Whitepaper herunter, nimmt an Ihrem Webinar teil und besucht die Preisseite. Das CRM hält den Score. Sobald sie einen Score von 70+ erreichen, wird ein „heißer Lead“-Alarm an den Vertrieb gesendet.

  • 2. E-Mail-Pflegesequenzen
    📌 Szenario: Ein neuer Abonnent tritt Ihrer Liste bei. Er wird in eine 5-teilige Willkommenssequenz aufgenommen, die über zwei Wochen verteilt ist — entwickelt, um aufzuklären, zu engagieren und die erste Produktdemonstration voranzutreiben.

  • 3. Re-Engagement-Kampagnen
    📌 Szenario: Ein Lead war seit über 90 Tagen MIA. Zeit, sie mit einer Re-Engagement-E-Mail zurückzuholen — vielleicht mit einem zeitlich begrenzten Angebot oder einer kurzen „Noch interessiert?“-Umfrage.

🔹 Kundensupport-Workflows

  • 1. Ticket-Routing
    📌 Szenario: Ein Benutzer meldet ein Abrechnungsproblem. Das CRM weist es automatisch Ihrem Finanzteam zu, markiert es als hochprioritär und pingt den richtigen Agenten in Slack an. Boom — schnellere Lösung.

  • 2. Eskalationsprozesse
    📌 Szenario: Ein Ticket ist seit 48 Stunden ungelöst. Das CRM markiert es als „Gefährdet“, eskaliert es an einen Manager und benachrichtigt den Kunden, dass Hilfe unterwegs ist.

  • 3. Feedback-Sammlung
    📌 Szenario: Sobald ein Ticket als gelöst markiert ist, sendet das CRM automatisch eine Feedback-Umfrage. Wenn die Bewertung niedrig ist? Ihr CX-Team erhält eine Benachrichtigung, um einzuspringen und die Dinge in Ordnung zu bringen.

Breakcold Case Study: Steven Brady

🧩 CRM-Workflow-Beispiele von Breakcold 

Breakcold macht es einfach, Ihre Leads zu verwalten – alles von einer schlanken Plattform aus. Unten sind reale Workflow-Beispiele, die wir selbst zusammengestellt haben (fühlen Sie sich frei, sie zu stehlen – wir stören uns nicht ... versprechen Sie nur, dass Sie ihnen in Breakcold eine Chance geben 😉). 

Zur Veranschaulichung umfassen die in diesen Beispielen vorgestellten Leads sowohl eingehende als auch ausgehende Interessenten.

Freundliche Erinnerung! 

Bevor Sie eintauchen, nehmen Sie sich einen Moment, um Ihren eigenen Vertriebsstapel und dessen Integration mit Ihrem CRM zu berücksichtigen. Nicht alle CRMs sind gleich – und ebenso wenig ihre Integrationsmöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Workflows mit den Tools übereinstimmen, die Sie tatsächlich verwenden und verwenden MÖCHTEN!

1) Interesse in abgeschlossene Deals umwandeln 

Turning Interest Into Closed Deals

✅ Schritt-für-Schritt-Breakdown

Schritt 1: Ein Lead wird als „interessiert“ an einer Lead-Generierungssoftware markiert (Lemlist, Smartlead, Instantly) oder über ein Formular über Tally/Typeform eingereicht → automatisch mit LinkedIn + anderen Kontaktinformationen über Dataloader-Tools angereichert.
Schritt 2: Der Lead wird zu Ihrem CRM hinzugefügt (automatisch zusammengeführt/aktualisiert, wenn er bereits existiert).
Schritt 3: Eine soziale Engagement-Aufgabe wird in Breakcold erstellt, um über LinkedIn oder andere Plattformen zu verbinden.
Schritt 4: Entdeckungsgespräch wird mit Calendly oder Cal.com gebucht → der Lead-Status wird in Breakcold aktualisiert.
Schritt 5: Der Interessent nimmt am Entdeckungsgespräch teil.
Schritt 6:

  • Wenn kein Deal gesichert wird → einen Follow-up-E-Mail planen.

  • Wenn es wird gesichert → eine Slack-Nachricht senden und die Gelegenheit als erstellt markieren.

 Schritt 7: Vertriebsanruf wird gebucht und gewonnen.
Schritt 8: Senden Sie eine feierliche Slack-Nachricht, wenn der Deal abgeschlossen wird.
Schritt 9: Erstellen Sie eine Erinnerung in Breakcold, um in 2+ Monaten für ein Video-Testimonial oder eine zukünftige Verkaufschance nachzufassen.

2) Ein Workflow, gestaltet (von mir!) für einen interessierten Aktionär

A Workflow Designed (By Me!) For a Fellow Prospect

✅ Schritt-für-Schritt-Breakdown

Schritt 1: Wenn ein Lead als interessiert markiert ist, filtern Sie ihn durch Ihre Outreach-Tools – und senden Sie ihn dann direkt in Breakcold.

Schritt 2: Fügen Sie den Lead basierend auf dem Deal-Wert und der Vertriebs-Pipeline-Stufe einer spezifischen Liste in Ihrem CRM hinzu.

Schritt 3: Senden Sie eine manuelle LinkedIn-Kontaktanfrage, um auf ihrem Radar zu erscheinen.

Schritt 4: Weisen Sie den Lead Ihrem virtuellen Assistenten (VA) zu und erstellen Sie eine Aufgabe, um die LinkedIn-Aktivität des Leads zu verfolgen.

Schritt 5: Engagieren Sie sich auf organische Weise mit dem Interessenten im Breakcold-Engagement-Feed – liken, kommentieren oder reagieren Sie auf ihre Inhalte für 30–60 Minuten täglich, um im Gedächtnis zu bleiben.

Schritt 6: VAs setzen die Pflege des Leads fort, indem sie eine Mischung aus LinkedIn-Gesprächen, durchdachten DMs und Engagement verwenden – persönlicher, relevanter und an das angepasst, worüber sie tatsächlich posten.

Schritt 7: Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis der Lead einen natürlichen Stopp erreicht (z. B. gebuchter Entdeckungsgespräch, abgeschlossener Deal oder „nicht interessiert“ gesagt).

Schritt 8: Wenn sich der Lead als ungeeignet herausstellt, kein Stress. Entspannen Sie sie und machen Sie weiter – beginnen Sie frisch mit einem neuen Lead.

3) Sales CRM-Workflow

Sales CRM Workflow

✅ Schritt-für-Schritt-Breakdown

Schritt 1: Importieren Sie Ihre Lead-Liste in Breakcold über CSV.
Schritt 2: Leads werden automatisch innerhalb von Breakcold mit BetterContact angereichert — denken Sie an LinkedIn-Profile, Jobtitel und mehr.
Schritt 3: Breakcold zieht die neuesten Social-Posts Ihres Interessenten ein, um sich auf das Engagement vorzubereiten.
Schritt 4: Beginnen Sie, sich direkt im Breakcold Social Engagement Feed mit ihren Posts zu beschäftigen — liken, kommentieren und im Gedächtnis bleiben, ohne aufdringlich zu sein.
Schritt 5: Sobald die Leads aufgewärmt sind, werden sie automatisch in eine Outbound-Kampagne (mit Tools wie Heyreach) verschoben.
Schritt 6: Webhooks übernehmen — verfolgen, wann Einladungen gesendet, akzeptiert und wann die erste Nachricht verschickt wird.
Schritt 7: Alle Interaktionen und Kampagnenaktivitäten synchronisieren sich zurück zu Breakcold, und Leads bewegen sich automatisch durch Ihre Pipeline — kein manueller Nachverfolgung erforderlich.

🛠️ Tools zur Automatisierung von CRM-Workflows

1) Breakcold  

Breakcold

Zusammenfassung

Breakcold ist einer der ersten AI-Native Sales CRMs, der speziell für Abschlüsse im Jahr 2025 entwickelt wurde. Durch die Kombination von Next-Gen-AI-Automatisierung mit modernen Social-Selling-Funktionen eliminiert Breakcold lästige Arbeit und hält Sie auf das konzentriert, was tatsächlich Umsatz bringt: Gespräche und Beziehungen.

Es wurde für Agenturen, Berater und schnell wachsende Teams entwickelt, die die Leistungsfähigkeit von Enterprise-CRM-Workflows ohne die Komplexität und Aufblähung nutzen möchten. Egal, ob es darum geht, Ihre Daten automatisch zu bereinigen, Ihre Leads anzureichern oder Ihre nächste Nachfassnachricht zu generieren, Breakcold fungiert wie Ihr Vertriebsassistent in einem schlanken, AI-nativen CRM.

Hauptmerkmale

  • Vision Builder – Erstellen Sie automatisierte Workflows mit einem einfachen Textbefehl oder einer kurzen Sprachnotiz. Keine technischen Fähigkeiten erforderlich — beschreiben Sie einfach, was Sie wollen, und Breakcold erstellt es für Sie.

  • AI Agents – Sie können eine Standard-KI-Persönlichkeit auswählen oder Ihre eigene erstellen, die die Häufigkeit von CRM-Aufgaben und vorgeschlagenen Nachverfolgungen bestimmt.

  • AI Kontaktverwaltung – Bewertet und organisiert automatisch Leads in die richtigen Listen und Gruppen, indem Gespräche, Notizen und Aktivitäten analysiert werden.

  • AI-unterstütztes Dashboard – Stellt Ihre wichtigsten Leads mit einem selbstaktualisierenden Dashboard in den Vordergrund, komplett mit der Begründung für jede Empfehlung.

  • AI-Vorgeschlagene Nachrichten – Generiert personalisierte Nachverfolgungen, die sich an Ihren Tonfall und die Persönlichkeit Ihres Interessenten anpassen.

  • AI-Regeln & Automatisierungen – Setzen Sie intelligente Regeln für Lead-Scoring, Nachverfolgungen und die Bewegung von Deals.

  • AI-KontaktdeduplikationFührt Duplikate automatisch zusammen, spart Stunden an Datenbereinigung.

  • AI-unterstützte Datenanreicherung – Zeigt verifizierte E-Mails und Telefonnummern über Wasserfallanreicherung an (BetterContact, Apollo.io, Findymail, Wiza).

  • AI Notetaker – Integriert sich in Otter, Fireflies, TL;DV und Fathom, um automatisch Gesprächszusammenfassungen, Transkripte und Nachverfolgungsaufgaben zu protokollieren.

  • All-in-One-Posteingang – Verwalten Sie Gespräche von LinkedIn, E-Mail, WhatsApp und Telegram an einem Ort, damit Sie schneller antworten und keine Nachverfolgung verpassen.

  • Vertriebsmanagement-Management – Optimieren Sie den Deal-Fortschritt mit anpassbaren Workflows und Einblicken in den Einfluss des Lead-Scorings.

  • Social Engagement Stream – Liken, kommentieren und interagieren Sie mit den Beiträgen Ihrer Leads, ohne das CRM zu verlassen — bauen Sie Beziehungen durch sinnvolle und konsistente Interaktionen auf.

Bewertungen

G2 - 4.7/5 (116)

Capterra - 4.8/5 (93)

Profis

Cons

  • AI-Native CRM mit integrierter Automatisierung zur Optimierung von Workflows.

  • Unbegrenzte AI-Aktionen für Leads — keine kreditbasierten Einschränkungen.

  • Einheitliches, benutzerfreundliches Interface für E-Mail, Telefon und Soziale Netzwerke (LinkedIn, WhatsApp, Telegram).

  • Umfassende Onboarding-Ressourcen mit Anleitungsvideos, Flussdiagrammen und Best Practices.

  • Reaktionsschneller und zuverlässiger Kundenservice.

  • Begrenzte fortschrittliche Berichtsfunktionen im Vergleich zu anderen CRMs.

  • Keine dedizierten Kundenobjekte (jedoch werden benutzerdefinierte Felder unterstützt).

  • Zeitweise gibt es 25+ native Integrationen, mit weiteren in Arbeit.


Preispläne

Breakcold Pricing Plans

CRM Essentials

CRM Pro

CRM Max

$29 Benutzer/Monat

$59/Benutzer/Monat

$99/Nutzer/Monat

Enthält:

  • 25 AI-Leads inklusive (Unbegrenzte AI-Aktionen)/Benutzer

  • Automatische Lead-Bewegung

  • Automatische Aufgabenerstellung

  • Automatische Pipeline-Erstellung

  • AI Persönlichkeiten (AI CRM-Agents)

  • AI Workflows

  • Automatische Dublettenbereinigung

  • Vertriebspipeline

  • Datenanreicherung

  • AI Notetaker

  • Mehrere Deals

  • Social Engagement Feed

  • CRM-Analyse (Verlauf 30 Tage)


Alle Essentials-Funktionen und zusätzlich:

  • 50 AI-Leads inklusive (unbegrenzte AI-Aktionen)/Benutzer

  • Automatische Lead-Bewegung

  • Automatische Aufgabenerstellung

  • Automatische Pipeline-Erstellung

  • AI Persönlichkeiten (AI CRM-Agents)

  • AI Workflows

  • Automatische Duplikatbereinigung

  • Vertriebs-Pipeline

  • Datenanreicherung

  • AI Notetaker

  • Mehrere Deals

  • Social Engagement Feed

  • CRM-Analyse (Unbegrenzt)

  • Auto-Sync von sozialen Nachrichten (LinkedIn, Telegram, WhatsApp)

  • 3 soziale Netzwerke pro Benutzer

  • Mehrkanal-Posteingang (E-Mail, LinkedIn, Telegram, WhatsApp)

Alle Pro-Funktionen und:

  • 200 AI-Leads enthalten (unbegrenzte AI-Aktionen)/Benutzer

  • Automatische Lead-Bewegung

  • Automatische Aufgabenerstellung

  • Automatische Pipeline-Erstellung

  • AI Persönlichkeiten (AI CRM Agents)

  • AI Workflows

  • Automatische Duplikatsbereinigung

  • Vertriebs-Pipeline

  • Datenanreicherung

  • AI Notetaker

  • Mehrere Deals

  • Social Engagement Feed

  • CRM-Analyse (Unbegrenzt)

Preismodelle

Breakcold Pricing Plans

Für Einzelpersonen & Kleine Teams

Freie Werkzeuge

Starter Kundenplattform

Q&A - Häufig gestellte Fragen zu CRM-Workflows

  • Ist es möglich, meine CRM-Workflows mit KI zu automatisieren?

    Ja! Mit KI-gestützten Tools wie Breakcold Vision können Sie über traditionelle Workflow-Builder hinausgehen. Die KI von Breakcold wird Leads automatisch durch Ihre Pipeline schieben, Aufgaben erstellen, Status anpassen und Leads priorisieren – ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Denken Sie daran als Ihren smarten Verkaufsassistenten, der alles in Bewegung hält.

  • Wo finde ich Beispiele für CRM-Workflows?

    Sie finden viele echte CRM-Workflow-Beispiele auf Breakcold’s YouTube-Kanal, einschließlich Durchgänge und Anwendungsfälle für alles rund um Sales und CRMs. Für tiefere Einblicke und erweiterten Content besuchen Sie den Breakcold Extended YouTube-Kanal — wo wir exklusive Einblicke in Workflows, Bewertungen und Tipps teilen, die Sie nirgendwo sonst finden.

  • Welche Werkzeuge benötige ich, um CRM-Workflows zu erstellen?

    Die meisten modernen CRMs (wie HubSpot, Pipedrive, Close oder Breakcold) haben eingebettete Workflow-Automatisierungstools. Für fortgeschrittenere Workflows könnten Sie auch Tools wie Zapier, Make (Integromat) oder Webhooks verwenden, um mehrere Apps miteinander zu verbinden.

Q&A - Häufig gestellte Fragen zu CRM-Workflows

  • Ist es möglich, meine CRM-Workflows mit KI zu automatisieren?

    Ja! Mit KI-gestützten Tools wie Breakcold Vision können Sie über traditionelle Workflow-Builder hinausgehen. Die KI von Breakcold wird Leads automatisch durch Ihre Pipeline schieben, Aufgaben erstellen, Status anpassen und Leads priorisieren – ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Denken Sie daran als Ihren smarten Verkaufsassistenten, der alles in Bewegung hält.

  • Wo finde ich Beispiele für CRM-Workflows?

    Sie finden viele echte CRM-Workflow-Beispiele auf Breakcold’s YouTube-Kanal, einschließlich Durchgänge und Anwendungsfälle für alles rund um Sales und CRMs. Für tiefere Einblicke und erweiterten Content besuchen Sie den Breakcold Extended YouTube-Kanal — wo wir exklusive Einblicke in Workflows, Bewertungen und Tipps teilen, die Sie nirgendwo sonst finden.

  • Welche Werkzeuge benötige ich, um CRM-Workflows zu erstellen?

    Die meisten modernen CRMs (wie HubSpot, Pipedrive, Close oder Breakcold) haben eingebettete Workflow-Automatisierungstools. Für fortgeschrittenere Workflows könnten Sie auch Tools wie Zapier, Make (Integromat) oder Webhooks verwenden, um mehrere Apps miteinander zu verbinden.

Über den Autor

Arnaud Belinga

    Probieren Sie meine Vertriebs-CRM-Software aus
    (Die Menschen lieben es)
    👇

    Breakcold Youtube Channel

    Probieren Sie meine Vertriebs-CRM-Software aus
    (Die Menschen lieben es)
    👇

    Breakcold Youtube Channel

    Verwandte Artikel

    Verwandte Artikel

    Verwandte Artikel

    Versuche Breakcold JETZT

    Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

    Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.

    Versuche Breakcold JETZT

    Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

    Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.

    Versuche Breakcold JETZT

    Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

    Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.

    Versuche Breakcold JETZT

    Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

    Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.